Archiv der Kategorie: Chemie
Forschungspraktikum, Teil 2
Nachdem nun die Voranalysen und Lagerungsversuche alle abgeschlossen sind. Haben wir heute mit der Zellkultur begonnen. Ein Ende des letzten Praktikums ist in Sicht. Heute wurden die Zellen (MCF 7) von uns das erste Mal passagiert. Es wurde eine ganz … Weiterlesen
Forschungspraktikum, die erste
Wir stehen gerade mitten im Forschungspraktikum. Und es gibt schon ein Fazit. Mann, muss man da viel im Kopf behalten…. Oder wenn nicht im Kopf so sollte man ein peinlich genaues Laborjournal führen. Lesen können sollte man auch 😉 Wir … Weiterlesen
Viele viele kleine Gizmos!
So wir haben unserer Zellkulturpraktikum hinter uns gebracht. Das war recht interessant. Wir haben V79-Zellen des chinesischen Hamsters masakriert. Genauer gesagt Lungenfibroblasten. Da es sich eigentlich nur um eine Einführung in die Zellkultur handelte, haben wir erstmal gelernt wie man … Weiterlesen
Mercaptoethanol ist Teufelszeug, zumindest riecht es so
So, mit dem PCR Praktikum wirds wohl leider nix, da ich ne kleine Flasche β-Mercaptoethanol umgeschmissen hab… Jeder der schon mal damit gearbeitet hat, kennt den müllkippenähnlichen Geruch. Gott sei Dank wurde keiner der Mitstudenten verletzt, aber der ganze Praktikumssaal … Weiterlesen
Gelelektrophorese
Sodele wir sind mal wieder praktisch geworden: Es wurden Kuhmilch- und Sojamilchproteine aufgetrennt… Gleich mal vorne weg: Wenn man zu viert arbeitet sollte man vorher genau festlegen wer, was, wie und wann macht. Gerade bei den Verdünnungsreihen ist es sehr … Weiterlesen
LCMS
So wir haben in Zuge des Praktikums mal die LCMS angeschmissen und haben richtig Forschung betrieben. Vom praktischen Geschehen her ist nicht viel zu sagen, da es eigentlich nur auf den richtigen Umgang mit Eppendorfpipetten und auf des richtige Rechnen … Weiterlesen
Das spezielle Lebensmittel – eine Erfolgsstory
Welcome back! Es hat zwar ne Weile gedauert, aber ich habe neue praktische Erfahrungen gesammelt. Da wir etwas zu langsam waren, mussten wir unser spezielles Lebensmittel in den Ferien nachholen. Das war ein Spaß kann ich euch sagen! 11 Analysen … Weiterlesen
Grundsätze des Labors
Heute kommt mal ein bisschen Theorie die anscheinend häufig verwirrt: Da wären z.B. Titerbestimmung: Es gibt ne Formel die einfach und narrensicher ist: c1 x V1 = c2 x V2 Verwendet man abgewandelte Formeln, muss immer darauf geachtet werden, ob … Weiterlesen
Fett treibt einen nicht nur auf der Waage zur Weißglut
Juten Tach alle mit einander, Also ich stecke gerade mitten in einer Fettbestimmung. Das heißt so viel wie: Hier haste eine Fettprobe finde mal raus was für eins es ist… Joah, gesagt getan. Doch die einzelnen Bestimmungen treiben einen in … Weiterlesen
Die GC war`s
Wie versprochen kommt nun die Gaschromatographie. Das Praktikum war eigentlich ziemlich nice. Es gibt eigentlich nicht viele Problempunktte: Eines davon sind die Substanzmengen die man bei der GC benötigt. Damit meine ich z.B. folgendes: Wir sollten 0,1%ig Lösungen herstellen. Da … Weiterlesen